RUHERAUM SALON

Musik, Kunst & Kultur – in kleinem, feinem Rahmen im ruheraum Paderborn

Seit vielen Jahren veranstalte ich verschiedene Kulturformate an ausgewählten Orten in Paderborn sowie an ausgewählten Orten und fungiere als Ideengeberin und Kuratorin – auch im Auftrag für die Stadt Paderborn – ausgewählte Kulturprojekte…

Anfang 2024 benenne ich mein Format mit einem neuen Namen – dem RUHERAUM SALON!

Von Zeit zu Zeit lade ich ausgewählte Gäste aus Musik, Kunst & Kultur in meinen ruheraum Paderborn ein – und lade Zuhörer*innen ein, in kleinem, feinem Rahmen die Kunst der eingeladenen Gäste – manchmal auch in einer besonderen Zusammenarbeit mit mir – zu erleben und zu entdecken!

Im ruheraum Newsletter informiere ich Sie über die kommenden Termine…

> HIER IN RUHERAUM NEWSLETTER EINTRAGEN

 

Seid gespannt! Schaut! Lauscht!

KOOOOMMMMT!“

 

 

Foto oben: Xu Fengxia & Sabine Voß – „Meditative Klangreise – Ruhe finden im Wandel der Zeit“ für das RAKETEREI THE FEMALE IN MUSIC FESTIVAL 2021 – ruheraum Virtuell

 

Aktuelle Termine

Sie finden alle aktuellen Termine – im ruheraum Paderborn, im ruheraum Virtuell sowie an ausgewählten externen Orten – unter PROGRAMM.

"... mit Liebe und Energie gelingt es ihr, Menschen zusammenzubringen und Orte und Events zu öffnen oder zu kreieren..."

„[…] Sabine ist außerdem mit Leib und Seele Netzwerkerin. Mit Liebe und Energie gelingt es ihr, Menschen zusammenzubringen und Orte und Events zu öffnen oder zu kreieren, an denen sich Spiritualität, Kunst und Musik verbinden und gemeinsam erlebt werden können. Ein Beispiel dafür ist das Projekt LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET!
In diesem Jahr durfte sie sich über ein Künstlerinnenstipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen freuen.
Damit hat sie sich nun ihren langgehegten Wunsch  erfüllen können, mit „ruheraum Virtuell“ online zu gehen.
Towards Love !

Faridah Busemann – Sängerin & Musikerin

faridah-music.de

"[...] man muss den Gebäuden erst Seele einhauchen [...]. Das Leuchten der Langenohlkapelle [...] glich an jenem Abend einem Pfingstfeuer! [...] Das ist fantastisch [...]"

„Mit Gebäuden wie der Langenohlkapelle oder dem Oberrotenstein verhält es sich so, dass reine Architektur ja lediglich eine Hülle ist – zunächst ohne Seele, gleich tönendem Erz. Man muss also den Gebäuden erst Seele einhauchen, damit sie auch eine Ausstrahlung haben. Das kann einerseits akustisch geschehen – durch lebendige Konzerte – oder optisch – durch eine differenzierte farbige Beleuchtung. All dies hat Sabine Voß in Paderborn gemacht und ich habe sie gebeten, dies auch am Oberrotenstein zu tun. Das Leuchten der Langenohlkapelle [bei der Nacht-Illumination HIMMELSLEUCHTEN] glich an jenem Abend einem Pfingstfeuer! Die farbigen Lichter sind wie eine Sprache, die jeder versteht und wie bei der Pfingstvision kam das gemeinsame Gefühl auf, dass man sich versteht und dass man für eine Sache „brennt“. Das ist fantastisch und gibt einen Anreiz für weitere solcher Vorhaben […]!“

Tobias Kammerer – freischaffender Künstler –

über LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET! und OBERROTENSTEIN LEUCHTET! © Idee, Konzept & Kuratorin: Sabine Voß

"Ein himmlisches Gesamtkunstwerk für die Sinne !!!"

„WOW. So außergewöhnlich schön gestaltet! Die Farbwahl, die ausgewählten Texte/Zitat Passagen, sowie die mystischen & wirklich WUNDERvollen Fotos… Jesus… Ein himmlisches Gesamtkunstwerk für die Sinne !!!“

Peace with Pat – Musiker, Gitarrist, Sänger

zum PROJEKT KALENDER „LICHTZYKLUS – LANGENOHLKAPELLE & OSTFRIEDHOF ZU PADERBORN LEUCHTET!“  Voß // Groppe // Braun // Herausgeber Stadt Paderborn 2021

peacewithpat

 

"... aus der Dunkelheit in die erleuchtete Kapelle ..."

„Es ist wunderbar, aus der Dunkelheit in die erleuchtete Kapelle zu treten. Der Alltag fällt ab. Danke!“

eine Zuhörerin

Meditative Klangreise/Konzert „Ruhe finden im Wandel der Zeit“ Sabine Voß & Nils Rabente bei LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET! 01.11.2021 | Veranstalter: Stadt Paderborn

paderborn.de/langenohlkapelleleuchtet

 

"... Friedenstempel als ein[en] außergewöhnlichen Beitrag zum Frieden, der gerade in der momentanen Zeit der Unruhen so wichtig ist ..."

„[…] ich danke euch für den Friedenstempel online und an Christi Himmelfahrt in der Langenohl-Kapelle. Es war ein besonderes Erlebnis für mich, mit eurer Musik und den Texten in die Stille einzutauchen, den Frieden im Innern wahrzunehmen und bei mir anzukommen.

Dabei tut es gut bei den Liedern mitzusingen oder mitzusummen. Das hebt die eigene Stimmung und verstärkt somit die Ausstrahlung in die Welt.
Ich erlebe den Friedenstempel als einen außergewöhnlichen Beitrag zum Frieden, der gerade in der momentanen Zeit der Unruhen so wichtig ist. Er ermöglicht ein Ankommen bei mir und somit ein Ankommen in der Welt.“

 

Hema Maria

Teilnehmerin FRIEDENSTEMPEL – VIRTUELL & LIVE bei LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET! 2022

"... eine echte Bereicherung der Kulturlandschaft in Paderborn..."

 

„Wow, die Kapelle ist eine echte Bereicherung der Kulturlandschaft in Paderborn.

Wir freuen uns auf das nächste Konzert :-)“

Petra Kaiser & Arnd Drossel – linsenmanufaktur

linsenmanufaktur.de

"Endlich: Die Langenohlkapelle leuchtet! Ein besonderer Abend in einem Paderborner Kleinod..."

 

„Lange erwartet und endlich am Start, die kulturelle Nutzung der in den letzten Jahren aufwendig restaurierten Langenohlkapelle auf dem Ostfriedhof. Diesmal strahlend im vollem Licht seiner effektvollen Leuchtmittel und der wunderschönen Fenster.

Entsprechend war die Konzertreihe angekündigt: „Langenohlkapelle leuchtet!“ und die Organisatoren Antonius Wiethaup und Sabine Voß hatten wahrlich nicht zu viel versprochen.

Als Opener sollte am vergangenen Sonntagabend gleich ein musikalischer Leckerbissen serviert werden: Gut 50 Personen warteten deshalb in der bis auf den letzten Platz gefüllten Langenohlkapelle gespannt auf den Auftritt des bekannten Multi-Perkussionisten David Kuckhermann. […]

Genau der richtige Rahmen für seine Musik mit einer ziemlich ungewohnten Klangästhetik – David Kuckhermann entlockte seinen Instrumenten wunderbare Klänge mit vollem, melodische Sound und man hatte den Eindruck, mindestens drei Personen musizierten gleichzeitig in dem eindrucksvollen Gebäude. Begeisternd dann die Performance auf dem „arabischen Tamburin“. Großes Kino, möchte man rufen, klang es doch auch hier so, als würden 3 Leute statt nur einer darauf spielen. Virtuos!

Insgesamt ein rund um gelungener Konzertabend und der Beweis, dass dieser ruhige, verschwiegene Veranstaltungsort es verdient hat, mehr für Kulturelle Events genutzt zu werden.“

Walter Brinkmann

Historisches Paderborn e. V.

"Du bist eine Bereicherung für dieses Buch."

Matthias Groppe über das Portrait von Sabine Voß zur kleinen, feinen Veranstaltungsreihe LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET! im Bildband „PADERBORN“ (Groppe/Schlichter 2019)

 

""Licht der Gestirne" in der Langenohlkapelle..."

 

„Bereits am Pfingstmontag führten in der historischen Langenohlkapelle auf dem Ostfriedhof morgens der Künstler Tobias Kammerer und die Kuratorin Sabine Voß erklärend durch die abstrakt-malerische Ausgestaltung, begleitet von Bansuriflötenklängen des Musikers Tobias Bülow.

Die Gruppe „Ohrlaub“ präsentierte am späten Nachmittag dem Publikum in der einmaligen Akustik der Kapelle ein Konzert der Extraklasse. Die Ausnahmemusiker von „Ohrlaub“ – Tobias Bülow (Boot-Monochord, Bansuri-Flöten & Perkussion), Markus Conrad (Gitarre) & Caspar van Meel (Kontrabass) entwickelten in ihren Stücken virtuose Klangbrücken zwischen Weltmusik mit arabesken und indischen Einflüssen, Jazz und einer neuen Form der Kammermusik, die mit rhythmischer Dynamik und mit ausdrucksstarken Melodien eigene Wege geht. Die Spielfreude war ihnen anzusehen.

Zwischen furios und mystisch- besinnlich klangen alle Facetten und Atmosphären des Lebens musikalisch durch das malerisch mit gleichem Ziel ausgestaltete historische Gemäuer und verwandelten diese besondere Friedhofskapelle noch mehr zu einem Gesamtkunstwerk.“

Toni Wiethaup

Stadt Paderborn

"... Ich bin wieder ganz entspannt ..."

„Es ging mir heute sehr schlecht. Das Konzert war genau, was ich gebraucht habe. Ich bin wieder ganz entspannt.“

eine Zuhörerin

Meditative Klangreise/Konzert „Ruhe finden im Wandel der Zeit“ Sabine Voß & Nils Rabente bei LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET! 01.11.2021 | Veranstalter: Stadt Paderborn

paderborn.de/langenohlkapelleleuchtet